SLOT BMW M1 CUP Entstehungsgeschichte:

 

 

Ähnlich dem Anfang unserer Slot-Truck-Rennserie, begann auch unsere 2. Rennserie,

der Slot BMW M1 CUP.

Zuerst wurden die M1 gesammelt. Anfang 2006 fanden die ersten Probefahrten statt.

Im Gegensatz zu den Trucks waren die M1 selbstverständlich leichter zu handhaben. Hinzu kamen die hohen

Geschwindigkeiten, die mit Trucks nicht erreicht werden können. Auch der Sound begeisterte einige

Truckfahrer, so das am 18.06.2006 der erste BMW M1 CUP am Oberwaldring ausgetragen wurde.

 

2006 wurden insgesamt 4 Wertungsrennen gefahren.

 

2007 standen dann schon 6 Wertungsrennen auf dem Kalender.

 

2008 wurde die Rennserie auf 8 Wertungsrennen erhöht und mit grosser Spannung zu Ende gefahren.

 

2009 wird die Rennserie mit 8 Wertungsrennen weitergeführt.

Paralel zur Rennserie wurden die ersten Testfahrten mit dem von Fly neu herausgebrachten BMW M1 Racing,

durchgeführt. Dieses Fahrzeug hat einen Motorhalter, verschraubbare Felgen und Achsritzel, und wird ohne

Magnet gefahren.

 

2010 Kam dann der Umstieg auf die neuen Fly BMW M1 Racing ( ohne Magnet ).

Endlich die erste Rennserie die ohne Magnet gefahren wird, bei einer Bahnspannung von 12,5 Volt.

Der Rennkalender bleibt wie im Vorjahr, die Rennen werden aber auf Zeit und nicht mehr als Rundenrennen

8. Wertungsrennen mit 10 Teilnehmer versprach eine spannende Saison mit der neuen Technik der Fahrzeuge.

In gewohnter Weise werden die Rennen am Badenring, ein Rennen am Kelternring und ein Outdoorrennen am

Oberwaldring gefahren.

 

2011 Nach dem die erste Magnetlose Rennsaison mit Begeisterung beendet wurde, wird diese nach

Vorjahresprinzip fortgesetzt. Es werden wieder 8 Wertungsrennen gefahren, einzigster Unterschied zum Vorjahr,

die Rennen finden hauptsächlich an Samstagen statt.

 

2012 Geht es magnetlos weiter, die Rennen werden auf 10 erhöht und werden zusammen mit dem neuen

NSR MOSLER CUP als Doppelrennen wieder Sonntags gefahren.

Neu in dieser Saison, es wird mit Tanken gefahren, gesteuert von Ralf´s weiterentwickelten Rennprogramm:

www.slotracetimer.de Der Tankmodus wird nach jedem 2. Rennen neu festgellegt um gleichbleibende Taktiken

zu vermeiden.

 

2013 In dieser Rennserie änderte sich wenig, da es unsere erste PKW - Rennserie ist, die wir schon seit Anfang an

betreiben, wird sie traditionel fortgesetzt. Die Unterschiede zur Vorjahressaison sind lediglich, es werden nur noch

6 Wertungsrennen ohne Streichrennen, am Samstag ausgetragen.

Zudem ändert sich der Punktespiegel um eine bessere Chancengleichheit zu erzielen. ( Siehe Reglement BMW M1 CUP )

 

2014 Nach 8 Jahren BMW M1 CUP wird die Rennserie eingestellt.

 

 

 

Stand 09.01.2022 BADENPOWER e.V./ AW

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach oben