NINCO GT CUP / NINCO GT MASTERS Entstehungsgeschichte:
2011 Erstmals in diesem Jahr wird diese Rennserie ausgetragen.
Das ganze basiert auf dem Reglement zum Ninco Deutschland Cup, an dem unser Verein seit vier Jahren teilnimmt.
Da wir auch 2011 wieder an einer Teilnahme interesiert sind, haben wir uns entschlossen zur besseren
Trainingsmöglichkeit und kennenlernen der Fahrzeugtechnik, diese Rennserie durchzuführen.
Ziel war es auch eine Markenvielfalt zu erreichen, dieses wird sowie es im Moment aussieht nicht der Fall sein,
da sich der FORD GT in allen Richtungen durchsetzt. Nicht einmal der von Ninco neu herausgebracht
Audi R8 GT 3 kommt an die erziehlte Leistung des FORD GT heran.
Die Rennserie wird mit 8 Wertungsrennen bestritten.
2012 Die Rennserie NINCO GT CUP wird nicht mehr fortgesetzt, sie wird durch den NSR MOSLER CUP ersetzt.
2013 Wieder Neustart der Serie unter einem leicht geändertem Namen dem sogenannten;
NINCO GT MASTERS.
Das ganze basiert wieder auf dem Reglement vom NINCO DEUTSCHLAND CUP, neu ist, es werden
6 Wertungsrennen ohne Streichrennen jeweils Freitagabend an Vereinsabenden gefahren. Das ganze als
Race by Race Rennnen, das heist jeder der mitfahren will, kann bei jedem oder einzelnen Rennen teilnehmen.
Auch hier zähl der neue Punkteschlüssel um bessere Chancengleichheit zu erzielen. ( Siehe Reglement
NINCO GT MASTERS )
Die Fahrzeuge im Teilnehmerfeld sind dieses mal total verschieden, so kommen Audi, Ford Lamborghini und AMG Mercedes
an den Start.
2014 Die Rennserie wird wieder eingestellt und durch die Serie NSR MOSLER CUP ersetzt.
2018 Wurde die Rennserie nach 5 Jahre Pause wieder fortgesetzt.
Das Reglement wurde von 2013 übernommen, mit der Änderung, es müssen 4 Fahrer am Set stehen,
sonst wird das Rennen nicht gefahren.
8 Wertungsrennen ohne Streichrennen, abwechselnd auf allen 5 Rennstrecken, am Ende wurde auf nur 4 Strecken gefahren.
Es fand auch am Oberwaldcup ein Wertungsrennen statt.
Renntag ist wieder auf Samstag verlegt worden, Warm Up 18:30 Uhr, Rennen 19:00 Uhr.
Es gab ein buntes Fahrzeugfeld, doch durch Terminverschiebungen wurden nur 4 von 8 Wertungsrennen gefahren.
2019 Die Rennserie wird mangels Teilnehmer, nicht fortgesetzt.
Stand 13.01.2019 BADENPOWER e.V. / AW