SLOT V8 STAR Entstehungsgeschichte:
Nach dem Motto: "Was ist besser wie ein V8? Zwei V8!" Entstand die Idee zu unserer dritten Rennserie.
Der Name wurde übernommen von der 2001-2003 gefahrenen V8 STAR Serie.
Wir besuchten diese Rennserie 2002 in Hockenheim, genialer Motorensound und purer Motorsport, das faszienierte uns.
Zudem traffen wir in dieser Serie ein paar vom Truckrace abgesprungene Bekannte: Ellen Lohr, Stefan Honens, Oese
( Markus Oestreich), Drucki ( Ralf Druckenmüller )
2007 Joe bringt beim Silvesterrace aus seinem Fundus einen Chevrolet Camaro und einen Ford Mustang mit.
Die beiden Fahrzeuge begeisterde die anwesenden Vereinsmitglieder und es wurde beschlossen eine dritte Rennserie zu
veranstalten.
2008 begann die erste Rennsaison mit 11 Startern und 6 Wertungsläufen.4 Rennen am Badenring, 1 Rennen am Kelternring
und wie jedes Jahr auch in dieser Serie ein Outdoorrennen am Oberwaldring.
Die eigesetzten Fahrzeuge finden grosse Beliebtheit, da sie ohne irgendwelches Feintuning optimal Out of Box gefahren
werden können. Sie haben eine sehr robuste Technik, sowie hohe Stabilität bei Abflügen.
Zum Einsatz kommen Rennwagen der Scalextric V8 Classic USA Serie Baujahr ca. 1968 -1970:
Chevrolet Camaro
Chevrolet Corvette
Ford Gran Torino
Ford GT 40
Ford Mustang
2009 sind 8 Teilnehmer am Start mit wieder 6 Wertungsläufen nach Vorjahresprinzip,
wobei sich der Ford Mustang am meisten vorfindet, da er einen Tick besser läuft.
2010 ist die Serie fast eingeschlafen da etliche Fahrer zum BMW M1 CUP und BWTRC abgewandert sind.
Mit nur 5 Teilnehmer bleibt die Rennserie dennoch am Leben und wird mit 6 Wertungsrennen zuende gefahren.
Leider am Ende nur noch mit 3 Teilnehmer, so das die 3 Siegerpokale gerade noch unter den Teilnehmer verteilt werden konten.
2011 Wird die V8 STAR Rennserie nicht mehr weitergefahren. Zum einen mangels Teilnehmer und zum anderen
wird in diesem Jahr erstmals der NINCO GT CUP ausgefahren. Diese Serie enstand aus der Überlegung, mehr
Training zum Ninco Deutschland Cup zu erlangen. Deshalb orientiert sich das Reglement zu 100% an das Reglement zum
Ninco Deutschland Cup. Um das ganze interessanter zu gestalten wurden die Rennläufe gegnüber beim V8 STAR auf
8 Wertungsrennnen erhöht.
2012 Die Rennserie wurde mangels Teilnehmer eingestellt.
Stand 22.11.2012 BADENPOWER e.V. / AW