Anhang Bahnregeln zum Reglement 2022 BADENPOWER e.V.

( Bezieht sich auf Badenring / Kelternring, auf anderen Rennstrecken wird ähnlich Verfahren. )  

 

 

 1.   Der Rennleiter hat immer recht.

 

 2.   Notaus / Rennleiter:

       - Wird gedrückt wenn ein Streckenposten ein Fahrzeug mit dem Greifer bergen muss.

       - Wird gedrückt wenn 2 Fahrzeuge gleichzeitig verunfallt sind.

       - Wird gedrückt wenn ein Fahrzeug dem anderen noch fahrenden in der Spur liegt.

       - Wird gedrückt wenn ein Fahrzeug im Körbercorner verunfallt.

       - Wird gedrückt bei Kommando doppelt.

 

 3.   Streckenposten:

       - Jeder Fahrer/in ist verpflichtet sich als Streckenposten oder Rennleiter,

         zur Verfügung zu stellen.

        ( Möglichst nach Beendigung seines Rennlaufes. )


       Die Funktionen des Streckenposten sind wie folgt:

       - Bei Bedarf die Fahrzeuge auf die Spur, auf der sie fuhren zurückzusetzen.

         ( Siehe Farbmarkierung oder Nummer auf dem Dach der Fahrzeuge. )

       - Entfernen von Teilen auf der Bahn.

       - Der Streckenposten muss die Fahrer/in warnen, wen ein Fahrzeug in der Spur liegt.

       - Fahrzeuge die aus der Spur sind, müssen entfernt werden, so das sie andere

         Fahrer/in nicht behindern.

      - Beim einsetzen der Fahrzeuge in die Spur, muss der Streckenposten sicherstellen,

         das sich kein anderes Fahrzeug nähert, das vom Eingriff des Streckenposten behindert wird.

      - Die Fahrzeuge werden so wiedereingestellt das der Unfallverursacher/in als letztes

         eingestellt wird.

       - Fällt ein Fahrzeug in einer Kurve aus der Spur, kann es an der nächst folgenden

         Gerade eingesetzt werden.

       - Die Tätigkeit des Streckenposten wird im stehen und nicht im sitzen durchgeführt,

         ohne jegliche Ablenkung durch Handy, Gameboy oder ähnliches.

       - Der Greifer ist kein Spielzeug und steht mit der Zange nach oben an der Bahn.


 4.   Fahrer/in:

       - Jeder Fahrer/in ist verpflichtet vor dem Rennlauf die Entsprechende Farbmarkierung

         oder Nummer sichtbar auf sein Fahrzeug anzubringen und nach dem Rennlauf wieder

         abzunehmen.

      - Vor dem Start darf eine Einfahrrunde gefahren werden.

      - Nach Beendigung des Rennlaufes darf nur eine Auslaufrunde gefahren werden.

      - Der Fahrer/in darf während des Rennlaufes keine Fahrzeuge in die Spur zurücksetzen,

        ( Sichtbehinderung )

      - Jeder Fahrer/in muss nach dem Rennlauf sein Fahrzeug und seinen Regler 

        unverzüglich entfernen.

     - Während der Rennläufe ist Ruhe zu bewahren.

     - Es ist darauf zu achten das die Sicht der Fahrer/in nicht behindert wird und der

       Fahrerplatz für die Fahrer/in frei bleiben.

     - Keine Speisen und Getränke an der Bahn.

 

 5.  Handregler:

     - Der Regleranschluss erfolgt nach deutscher Belegung:

       Gas = gelb 

       Bremse = schwarz

       Trafo = rot

     - Wenn ein Regler eines anderen Hersteller verwendet wird,

       muss vom Fahrer/in vorher geprüft werden ob alle Stecker richtig belegt sind.

 

                                                                                                  Stand 03.11.2021 BADENPOWER e.V. / AW

 

       

Nach oben